In-Stream Video-Ads beschreiben Platzierungen im Umfeld von anderen Videoinhalten, zum Beispiel auf YouTube. Die Werbeanzeigen können in der Regel nicht weggeklickt werden. Möchten User ein Video sehen, sind sie quasi gezwungen, sich auch das Werbevideo anzuschauen. Es gibt drei Möglichkeiten, In-Stream Video-Ads einzubinden:
Pre-Roll-Videos werden vor dem eigentlichen Video ausgespielt.
Mid-Roll Video-Ads unterbrechen das Video.
Post-Roll Video-Ads laufen nach dem Video. Hier ist die Aufmerksamkeit meist nicht mehr sehr groß, weil User die gewünschten Inhalte bereits gesehen haben und die Video-Werbung überspringen können, indem sie zum nächsten Video klicken.