Registrieren

Unboxing-Videos: So erstellst du Content, der verkauft

Unboxing-Videos gehören zu den beliebtesten Formaten im Online-Marketing – und das aus gutem Grund: Sie kombinieren authentische Produkterfahrungen mit emotionalem Storytelling. In diesem Guide erfährst du, was Unboxing-Videos genau sind, warum sie so effektiv sind und wie du sie strategisch für deine Brand einsetzen kannst.

Was sind Unboxing-Videos? Warum funktionieren Unboxings? Welche Plattform für Unboxings? Aufbau eines Unboxing-Videos Tipps für bessere Performance Wie UGC für Unboxings nutzen Fazit: Unboxings & UGC

Was sind Unboxing-Videos & wer erstellt sie?

Unboxing-Videos (oder auch "Unboxings") zeigen den Moment, in dem eine Person ein Produkt auspackt – von der Verpackung bis zum ersten Eindruck. Oft kommentiert der Creator dabei spontan, wie sich das Produkt anfühlt, aussieht und funktioniert. Diese Videos vermitteln Nahbarkeit und Authentizität und sind daher besonders wirkungsvoll im Performance-Marketing.

Unboxing-Videos werden von verschiedenen Personen erstellt. Unternehmen beauftragen oft UGC-Creator oder Influencer, um solche Videos im Namen des Unternehmens zu erstellen. Ein Unternehmen erstellt in der Regel keine Unboxing-Videos selbst, da dies für potenzielle Kund:innen nicht authentisch genug wäre.

Warum funktionieren Unboxings?

Bevor wir in die Umsetzung einsteigen, werfen wir einen Blick auf die psychologische Wirkung von Unboxing-Videos.

💜 Emotionale Ansprache: Zuschauer erleben das Produkt aus Kundensicht mit – das schafft Vertrauen.

🎭 Realistische Darstellung: Anders als Hochglanzwerbung zeigen Unboxings, was man wirklich bekommt.

🛍️ Kaufanreiz: Der Live-Eindruck reduziert Unsicherheiten und fördert die Kaufentscheidung.

Auf welchen Plattformen funktionieren Unboxing-Videos?

Nicht jedes Unboxing-Video funktioniert überall gleich gut. Jede Plattform hat ihre eigenen Anforderungen, Formate und Nutzererwartungen. Hier ein Überblick:

  • TikTok: Kurz, authentisch, attention-grabbing. Perfekt für schnelle Produktvorstellungen.

  • Instagram Reels: Visuell ansprechend, kombiniert mit Branding.

  • YouTube: Ideal für detaillierte Unboxings und Reviews.

Passe Format, Länge und Tonalität jeweils an die Plattform an, um maximale Wirkung zu erzielen.

Aufbau eines erfolgreichen Unboxing-Videos

Ein starkes Unboxing folgt einer klaren Struktur. Diese sorgt dafür, dass die Aufmerksamkeit erhalten bleibt und der USP deines Produkts deutlich wird.

1. Starke Hook (0–5 Sekunden)

Starte mit einer provokanten Frage, einem Wow-Moment oder einer Nahaufnahme des Produkts.
Das Ziel: Aufmerksamkeit.

2. Verpackung zeigen

Die Verpackung ist Teil der Produkt-Experience. Wichtig: gute Belichtung und authentisches Interesse am Produkt zeigen.

3. Produkt auspacken & kommentieren

Zeige Features, Haptik und erste Eindrücke. Idealerweise aus der Perspektive der Zielgruppe.

4. USP platzieren

Was macht genau dieses Produkt besonders? Hebe die Vorteile im Kontext mit visuellen Eindrücken hervor.

5. Call to Action einbauen

Animiere die Zuschauer zum Handeln: Jetzt kaufen, Rabatt nutzen oder Link klicken.

Tipps für bessere Performance

Damit dein Unboxing-Video nicht nur gut aussieht, sondern auch performt, helfen dir diese bewährten Praxis-Tipps:

➡️ Licht & Ton: Achte auf gute Beleuchtung und sauberen Ton. Keine Studioqualität nötig, aber klare Qualität.

➡️ Vertikal filmen: Besonders für TikTok & Reels essenziell.

➡️ Keine Scripte: Lieber ehrliche Reaktionen statt steifer Text.

➡️ Testimonial-Style: Wenn möglich, mit echten Creatorn arbeiten – das wirkt glaubwürdiger.

Wie kannst du UGC für deine Unboxing-Videos nutzen?

Das Erstellen eigener Unboxing-Videos kann zeitintensiv und kostspielig sein. Eine smarte Alternative ist User Generated Content (UGC). Wenn du eine Community aufbaust, die deine Produkte liebt, kannst du sie dazu motivieren, eigene Unboxing-Videos zu erstellen und diese auf Social Media oder deiner Website zu teilen. So bindest du deine Kund:innen aktiv ein und erhältst gleichzeitig wertvolles Marketingmaterial.

Falls das (noch) keine Option ist, ermöglichen dir Plattformen wie Speekly, Unboxing-Videos stressfrei und effizient zu beauftragen. Du kannst Creator selbst briefen, Videoaufträge verwalten und erhältst nach kurzer Zeit einsatzbereiten Content – inklusive aller Nutzungsrechte. Ideal, um deine Marketingstrategie mit authentischen Videos zu erweitern und deine Produkte emotional erlebbar zu machen.

Fazit: Unboxings & UGC passen perfekt zusammen

Unboxing-Videos sind ein starker Hebel, um Vertrauen aufzubauen und Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen. Durch den Einsatz von UGC sparst du Zeit sowie Ressourcen und stärkst gleichzeitig die Verbindung zu deiner Zielgruppe.

Mit Speekly kannst du mühelos UGC-Videos erstellen lassen, Creator gezielt briefen und hochwertiges Material inklusive Nutzungsrechten erhalten.