Videos sind der unangefochtene Spitzenreiter im digitalen Content-Mix. Studien zufolge werden 82 % des gesamten Internet-Traffics durch Video-Content generiert (Cisco). Bereits 85 % der Verbraucher sehen monatlich mindestens ein Online-Video, und 54 % wünschen sich mehr Video-Inhalte von ihren Lieblingsmarken (Oberlo, 2021). Kein Wunder, dass 87 % der Marketer Video in ihrer Kommunikationsstrategie fest verankert haben.
6 Gründe für Video-Werbung im Online-Marketing
Die rasante Entwicklung digitaler Plattformen hat das Marketing fundamental verändert. Unternehmen stehen heute unter Druck, online sichtbar zu bleiben, während die Kosten für digitale Werbung steigen. Doch eine Content-Form schafft es weiterhin, Reichweite, Aufmerksamkeit und Vertrauen gleichermaßen zu liefern: Video-Werbung. In diesem Artikel erfährst du, warum Videos die Zukunft des Online-Marketings sind – und wie du sie effizient in deine Strategie integrierst.
Die rasante Entwicklung digitaler Plattformen hat das Marketing fundamental verändert. Unternehmen stehen heute unter Druck, online sichtbar zu bleiben, während die Kosten für digitale Werbung steigen. Doch eine Content-Form schafft es weiterhin, Reichweite, Aufmerksamkeit und Vertrauen gleichermaßen zu liefern: Video-Werbung. In diesem Artikel erfährst du, warum Videos die Zukunft des Online-Marketings sind – und wie du sie effizient in deine Strategie integrierst.
1. Video dominiert den Online-Content
2. Video-Werbung sorgt für höheres Engagement
Video-Content generiert deutlich mehr Interaktionen als statischer Content. Auf Facebook erzielen Videos eine 135 % höhere organische Reichweite, und auf Instagram verdoppelt sich das Engagement im Vergleich zu Fotos (Mention, 2019). Plattformen wie TikTok und Instagram setzen daher konsequent auf Reels und Kurzvideos – Formate, die Nutzern das Scrollen erschweren und Marken authentischer wirken lassen.
3. Videos sind leicht teilbar
Social Videos werden 12-mal häufiger geteilt als Text- und Bildbeiträge zusammen (OptinMonster, 2022). Besonders mobil konsumierte Videos verbreiten sich viral: 92 % der mobilen Zuschauer teilen regelmäßig Video-Inhalte. Jede Weiterleitung fördert deine Markenbekanntheit organisch – User werden so zu kostenlosen Multiplikatoren deiner Marke.
4. Video-Werbung steigert Umsatz und Conversion Rate
73 % der Verbraucher geben an, dass die Social-Media-Präsenz einer Marke ihre Kaufentscheidung beeinflusst. Und 84 % sagen, dass ein Marken-Video der entscheidende Impuls für ihren Kauf war (OptinMonster, 2022). Dazu kommt: 88 % der Marketer sind mit dem ROI ihrer Video-Kampagnen zufrieden (Oberlo, 2021). Kein anderes Format schafft es, Emotion, Vertrauen und Conversion so effektiv zu verbinden.
5. Videos machen Marken menschlich
Video schafft eine emotionale Nähe, die Text und Bild kaum erreichen. 83 % der Zuschauer bevorzugen einen ungezwungenen, persönlichen Ton in Videos (OptinMonster, 2022). Authentische Formate wie Testimonials, Tutorials und UGC-Videos sind besonders effektiv, weil sie echte Erfahrungen zeigen und Vertrauen aufbauen. User Generated Content (UGC) verstärkt diesen Effekt: Kunden sprechen für deine Marke, was die Glaubwürdigkeit und Identifikation erhöht.
6. Video-Werbung ist kosteneffizienter als je zuvor
Professionelle Video-Ads waren früher teuer und aufwendig. Heute kannst du mit geringem Budget hochwertigen Video-Content produzieren – vor allem durch UGC Creator Videos, die authentisch, flexibel und günstig sind. Moderne Tools und Plattformen wie Speekly ermöglichen es dir, Videos gezielt für Social Media oder Paid Ads zu erstellen, zu testen und zu skalieren.
Fazit: Warum Video-Werbung dein Marketing jetzt verändern sollte
Video-Werbung ist kein Trend, sondern ein unverzichtbares Element jeder modernen Marketingstrategie. Sie steigert Reichweite, Vertrauen und Conversion – und macht Marken langfristig erfolgreicher. Gleichzeitig eröffnet sie Unternehmen die Chance, echte Beziehungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen – durch emotionale, greifbare und authentische Kommunikation.
Im Zeitalter von Social Media, in dem Aufmerksamkeit die wertvollste Währung ist, bieten Videos den direkten Draht zwischen Marke und Mensch. Wer hier auf Authentizität statt Perfektion setzt, schafft nicht nur Klicks, sondern echte Verbindung. Das gilt besonders für Marken, die nahbar, modern und transparent wirken wollen.
Genau hier kommt Speekly ins Spiel: Die Plattform bringt Brands und Creator zusammen, um hochwertigen UGC-Video-Content zu produzieren, der sich perfekt für Social Ads und Performance-Kampagnen eignet. Du kannst Creators gezielt briefen, verschiedene Hooks testen und Content flexibel für unterschiedliche Plattformen nutzen. Das Ergebnis: messbare Ergebnisse, niedrigere Produktionskosten und authentische Videos, die performen.
Wenn du dein Marketing auf das nächste Level bringen möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit Speekly in die Zukunft des Video-Marketings zu starten.
Social Proof: So steigert Vertrauen deine Conversions
UGC & SEO: So beeinflusst du mit UGC deine Google Rankings
So erstellt du das perfekte UGC-Video