1. Zielgruppe definieren
Wähle Kund:innen mit passenden Geschichten und relevanter Zielgruppenansprache. Je besser die Identifikation, desto höher die Wirkung.
2. Struktur planen
Arbeite mit Storyboard, Leitfragen oder Hook-Elementen. Ob Interview, Storytelling oder Unboxing – Hauptsache authentisch.
3. Beteiligte vorbereiten
Führe Vorgespräche, kläre Erwartungen, gib Fragen mit. So entsteht eine entspannte Atmosphäre und klare Kommunikation.
4. Authentizität im Fokus
Ermutige die Beteiligten, ihre eigenen Worte zu nutzen. Vermeide Skripte – echte Geschichten > gestellte Aussagen.
5. Technische Qualität sicherstellen
Gute Technik muss nicht teuer sein – aber Basics sollten stimmen. Hier die Essentials: